Schülergebetskreis, oder Gebetskreis in deiner Firma wann sollte man starten?
Ich spreche hier vor allem über Schülergebetskreise, das gleiche gilt natürlich auch für Gebetskreise in Unternehmen.
Starte so bald du kannst. Egal wie alt oder jung du bist. Hier meine Geschichte.
Ich bin ein Sohn von Pastoren, meine Eltern haben unsere Gemeinde geleitet und dem entsprechend wurde ich auch geprägt. Ich fuhr in der dritten klasse, mit 9 Jahren auf meinen ersten großen Kongress, Jugendkongress von Willow.
Die Letzte Predigt war von einer Frau, die sagte wie wichtig es ist, dass Jugendliche Gebetskreise in Schulen gründen. Ich ging also als 9 jähriger in meine Grundschule zurück und gründete mit den anderen Christen in meiner Klasse einen Schülergebetskreis. Das tolle war, dass die Hälfte der Klasse in meiner Gemeinde war, deshalb waren wir von Anfang an 15 Kinder. Die Grundschule war sehr klein, nur etwa 80 Schüler besuchten sie. Nach unserem ersten Treffen kamen die ersten Beschwerden, von Schülern die uns auslachten aber auch von Eltern.
Probleme
Die Eltern der anderen Schüler beschwerten sich so sehr bei der Schulleitung, dass sie mit dem Problem zur ADD gingen. Diese waren nicht begeistert von unserem Projekt, weswegen sie die Bischof anriefen. Der Bischof schickte einen persönlichen Berater zu uns, der alles mit der Direktorin klärte, wir durften weiter machen. Dieser Schülergebetskreis existiert immer noch, jetzt seit mehr als 12 Jahren. Als ich in die weiterführende Schule kam, gründeten wir dort wieder einen Kreis, jetzt mit einer Lehrerin, die auch in unserer Gemeinde war. Soweit alles gut, wir hatten einen schönen Raum und ca. 12 Schüler die sich jeden Donnerstag in der ersten Pause trafen.
Diese Lehrerin würde dann jedoch versetzt und ein neuer Direktor kam an die Schule. Mein damals bester Freund und ich gingen zu diesem Direktor, nachdem wir erfahren haben, dass wir den Saal nicht mehr bekommen sollten. So gingen wir als 9. Klässler in das große Büro und der hochstudierte Direktor stellte uns tief theologische Fragen, auf die wir natürlich keinen guten Antworten hatten.
Er beschloss, dass wir den Raum nicht mehr bekommen. Aufgeben war für uns keine Alternative, so gingen wir auf der Schulhof und beteten da, wohlwissend, dass viele Jugendliche in dem Moment lachen würden. Wir zogen es aber durch und die christlichen Schüler auf meiner alten Schule treffen sich immer noch, bei Wind und Wetter auf dem Schulhof.
Warum das alles?
1. Wir möchten ein Licht für dieser Schule sein
„Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.“ Matthäus 18,20
Christen glauben daran, dass wenn wir im Gebet zusammen sind und Gott unter ihnen ist, sich die Atmosphäre ringsum verändert
2. Wir möchten Beten, für die Schule, Lehrer und Schüler
Gebet ist Mächtig und wenn wir für die Schule, die Lehrer und die Schüler beten, dann wird etwas passieren.
3. Kein Platz für Leere
Jeder Mensch hat in seinem Herz ein Loch, dass Jesus extra geschaffen hat und nur mit ihm zu füllen ist. Wir versuchen es jedoch oft mit anderen Dingen zu füllen, mit Geld, Macht, Sex und Beziehungen. Genauso ist es auch in der reellen Welt. Der Geistliche Raum in einer Region kann nicht leer bleiben, entweder man füllt ihn mit dem guten Geist Gottes, oder der Feind nimmt sich alles an sich.
Was wir gemerkt haben ist, dass der Feind (Teufel) Schülergebetskreise hasst. Das ist ein gutes Zeichen, denn hätte er nichts zu verlieren, dann würde er nicht dagegen tun.
Du musst deinen Schülergebetskreis nicht groß anpreisen, wichtig ist nur, dass du startest. Dich überwindest und einfach anfängst.
Ablauf:
1. Lied (Wenn ihr in einem Raum seid)
2. Bibelstelle, oder Kurzandacht
3. Gebet
4. Vaterunser
Tipp:
Ein Andachtsbuch: „Drei Minuten mit Gott“
https://www.scm-shop.de/glaube-leben/glaube-nachfolge/andacht/drei-minuten-mit-gott.html